VEDRAN DŽIHIĆ
Ankommen

Jänner 1993, Traiskirchen bei Wien: Hier kommt Vedran Džihić auf seiner Flucht vor dem Bosnienkrieg an. In Österreich fühlt er sich sicher, erlebt aber auch Gleichgültigkeit und Benachteiligung. Parallel zu seinem bemerkenswerten Bildungsaufstieg machen sich in Europa Populismus und Nationalismus breit. Geflüchtete und Migrant:innen werden immer mehr zur Gefahr stilisiert. Eindringlich beschreibt Vedran Džihić sein persönliches Ankommen und warnt vor der grassierenden Politik der Angst und Ausgrenzung. Wie geht unsere Gesellschaft mit den „Anderen“ um? Was ist nötig, damit sich alle zuhause fühlen?

Moderation: Susanne Pollinger

Datum: 29. April 2025
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: VVK 10,- / AK 12,-

10,00 

inkl. MwSt.

Vorrätig

____

Deine Mitgliedschaft!
Gib den Mitgliedercode im Warenkorb ein (Gutscheincode) und erhalte 20% Rabatt auf die Bildungs- & Kulturveranstaltungen des Museums.
Pro Mitgliedschaft kann ein Ticket für die Veranstaltung gekauft werden. Bitte nimm die Mitgliedskarte am Veranstaltungsabend mit.

____

Partner: VHS OÖ
Das Bildungs- und Kulturprogramm im Museum Arbeitswelt wird unterstützt durch Atteneder Grafik DesignGRS Wirtschaftsprüfung Steuerberatung GmbHHertl Architekten, Hotel & Restaurant ChristkindlwirtRaiffeisenbank SteyrHotel & Restaurant Minichmayr.

Foto: © Stephan Ozsváth

Event Details

Date: 29. April 2025

Start time: 19:30 CEST

End time: 21:30 CEST

Venue: Museum Arbeitswelt

Coordinates: 48.042842864990234, 14.416468620300293

0
    0
    Zum Warenkorb
    Warenkorb leerZurück zum Shop